Beispiel eines Tagesablaufes:
Wir beginnen den Tag um 8 Uhr mit dynamischen Yoga Elementen aus dem Hatha und Vinyasa Yoga.
Anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück.
Um 11 Uhr starten wir zu unserer gemeinsamen Kräuterwanderung mit unserer Kräuterfee aus dem Berchtesgadener Land, die uns an Ihrem fachkundigen Wissen über
Heilkräuter teilhaben lässt.
Am späten Nachmittag, wenn wir zurück sind in unserer Unterkunft, haben wir Zeit für Kaffee & Kuchen.
Zeit für Entspannung. Zeit Für Sauna, Wellness oder um ein Buch zu lesen.
Am späten Nachmittag treffen wir uns im Yoga Raum zu einer regenerierenden Yin Yoga Einheit.
Das gemeinsame Abendessen - ein genußvolles Goumetbuffet - findet um 19 Uhr statt.
Friedrich Nietsche
Incl. 8 Yoga Einheiten ( Hatha, Vinyasa & Yin Yoga )
Meditationen
Gehmeditation
Silentwalk
Breathwalk
Vergebungsritual
Seelenreise
2 Wanderungen
Kräuterwanderung
excl.: 4 ÜN im Berghotel Rehlegg in Ramsau
(Das Hotel kostet extra, Reservierung der Zimmer erfolgt bei Anmeldung über mich.
Zahlung vor Ort )
440,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nach der Buchung erhälst Du eine Anmeldebestätigung von mir.
Mit den Zahlungsmodalitäten und weiteren Informationen wie Programmablauf und Packliste.
Hast Du noch Fragen? Ich freue mich auf Deine Nachricht und darauf,
Dich persönlich kennen lernen zu dürfen!
Deine Ansprechpartnerin und Yoga Lehrerin auf Deiner Reise...
Julia Spiess
Ich lebe auf der Insel Amrum in Norddeutschland und bin zertifizierte Yogalehrerin (AYA Zertifizierung 300h) und Wellnesstherapeuthin.
Zusätzlich hat ich eine Ausbildung für Yin Yoga Teacher bei Stefanie Arendt in Köln absolviert.
Aktuell studiere ich Naturheilkunde und TCM - traditionell chinesische Medizin - um mich als Heilpraktikerin niederlassen zu können.
Bereits seit 2015 praktiziere ich die hawaiianische Heilmassage Lomi Lomi Nui.
Ich liebe das Meer und unterrichtet eine sanfte Art von Hatha-Flow - am Liebsten am Strand. Seit 2017 leite ich selbständig die Praxis für Gesundheit auf Amrum und genieße meine abwechslungsreiche Arbeit mit Kurgäste, Inselbewohner und Touristen.
Meine Liebe zu Berchtesgaden begann mit 13 Jahren bei einer Skifreizeit und ich bin dankbar und freue mich , über die Möglichkeit, nun auch in den Bergen Yoga unterrichten zu dürfen.
Für mich ist das Unterrichten von Yoga ein Geschenk, das mich in jeder Stunde mit Dankbarkeit erfüllt. Ein Geschenk, das ich gerne weitergebe. Namaste
Du kannst nach Deiner Buchung über mich direkt telefonisch oder per Mail Dein Zimmer
( EZ oder DZ ) reservieren.
Die Inclusivleistungen des Hotels
Verwöhnpension mit alpinem Frühstücksbuffet, einer leichten Jause (Suppe, Salat, Sandwich) am Mittag, einer kleinen Kuchenauswahl am Nachmittag und unseren Spezialitätenbuffet am Abend.
Begrüßungsgetränk bei der Anreise, Coffe-to-go bei der Abreise, auf dem Zimmer: Quellwasser aus dem Klausbachtal im Nationalpark, Bio-Teebeutel und lösliches Kaffeepulver.
Sollten Sie die Verwöhnpension an einem Abend nicht in Anspruch nehmen, werden Ihnen pro Person 14 Euro gutgeschrieben (Diese Regelung gilt nicht für Gäste, die über einen Reiseveranstalter gebucht haben).
Benutzung unseres Bergblick-Hallenbads, des ganzjährig mit Solarenergie geheizten Außenpools, sowie der Sauna- und Wellnesslandschaft mit finnischer Sauna, Dampfsauna, Infrarotsauna, Steinbad, Brechlbad, Eisbrunnen, Erlebnisdusche, finnische Textilsauna im Außenbereich, Ruhebereiche.
Außerdem: Bademantel und Badekorb für die Dauer Ihres Aufenthaltes, Auswahl eines Kräuterkissens aus unserem Kissenmenü für die Dauer Ihres Aufenthaltes, kostenloser Stellplatz auf dem hoteleigenen Parkplatz, kostenloses W-LAN, kostenloser Wanderstöcke-Verleih, Leihrucksack für die Dauer des Aufenthaltes.
Hotel Preise
4 Übernachtungen Session 2022
Einzelzimmer 448,00 EUR
Doppelzimmer 468,00 EUR
bzw. Doppelzimmer als EZ 736,00 Eur
Seit 100 Jahren ist das Rehlegg in Familienbesitz. In dieser Zeit hat es sich verändert – und doch auch nicht.
Das ehemalige Bauernhaus steht immer noch an seinem Platz. Hinzugekommen sind Räume, Zimmer und Suiten, Pool und Saunen.
Neues und Altes gehen Hand in Hand. Was sie verbindet? Die Natur. Duftendes Zirbenholz an den Wänden, handgebrannte Steine vom Chiemsee, reine Schurwolle,
Loden, Bauernleinen.
Und immer wieder der stille Bergblick: vom Kaminraum, vom Restaurant, von der Hausbank, der Terrasse. Von jedem Zimmer.